Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei Capital Funds Management an erster Stelle
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Paul-Sorge-Straße 133-135
22455 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49 227 360 110 555
E-Mail: help@capitalfpndsmanagement.com
Als Anbieter von Finanzbildung und Investmentberatung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verwenden und schützen.
2. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte technische Daten erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dazu gehören IP-Adresse, Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners sowie Uhrzeit der Serveranfrage.
Kontaktformulare und Newsletter
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen oder sich für unseren Newsletter anmelden, erheben wir die von Ihnen angegebenen Daten wie Name, E-Mail-Adresse und Ihre Nachricht. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für die Zusendung unserer Finanzinformationen.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Verwendungszweck stützen wir uns auf folgende Rechtsgrundlagen:
4. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und die Funktionalität zu gewährleisten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Arten von Cookies
Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen
Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen
Funktions-Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, jedoch kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Schutzmaßnahmen
SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Sichere Server in deutschen Rechenzentren
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups
Zugriffskontrollen und Mitarbeiter-Schulungen
7. Aufbewahrungsfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
Website-Logs: 7 Tage (nur für technische Zwecke)
Kundenverträge: 10 Jahre nach Vertragsende (Handelsrecht)
8. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
Ausnahmen
In folgenden Fällen können wir Daten an vertrauensvolle Partner weitergeben:
9. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Klosterwall 6 (Block C)
20095 Hamburg
Telefon: 040 / 428 54-4040